CDU will Fahrhilfe auf städtischem Friedhof Lauheide – Verwaltung lehnt ab
In der Rathaus-CDU herrscht Enttäuschung, dass die Stadtverwaltung nichts unternehmen will, um vielen alten und mobilitätseingeschränkten Menschen den Besuch von Gräbern ihrer Angehörigen zu ermöglichen. „Nicht überzeugend“,…
Digitalisierung und Bildungsvielfalt, Kindesförderung und Elternwille
„Münsters Schulentwicklungsplanung braucht einen Verzicht. Nämlich den Verzicht, ideologische Debatten um Schulformen zu führen.“ Mit diesen Worten hat sich Ratsherr Meik Bruns zur Entwicklungsplanung weiterführender Schulen…
CDU: Sperrung von Bült und Tibusstraße ist Verbotspolitik mit der Brechstange
Die CDU-Fraktion lehnt die von der Linkskoalition im Rathaus beantragte Sperrung von Bült und Tibusstraße für den Autoverkehr ab, bevor die Möglichkeiten einer schonenden Verkehrsführung nicht gründlich geprüft worden…
In die Freude über die fristgerechte Fertigstellung des neuen Südbades durch die Stadtwerke mischen sich bei der Rathaus-CDU Sorge und Kopfschütteln über das Vorgehen der städtischen Bäderverwaltung. „Wir haben jahrelang für die Wiedererrichtung des…
Früherer Ratsherr und Fraktionsvorsitzender im Alter von 92 Jahren verstorben
Mit Trauer hat die CDU-Ratsfraktion auf den Tod ihres früheren Mitglieds Julius Roberg reagiert, der im Alter von 92 Jahren in der Nacht zum Donnerstag (19. Oktober) verstorben ist. Der ehemalige Ratsherr, der dem Rat der…
Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich, Mitglied im städtischen Sozialausschuss, zu den kommunalen Folgen des Kriegsangriffs der Terrororganisation Hamas auf Israel:
Landschaftsverband hat bereits Erfolge vorzuweisen
In der Stadtverwaltung und in den städtischen Unternehmen fallen täglich viele Wege und Mobilitätsentscheidungen an. Dazu hat die CDU-Fraktion eine Anfrage an den zuständigen Personaldezernenten Wolfgang Heuer gerichtet. Die Ratsherren Stefan…
CDU-Einsatz für Installation im Bereich Sentruper Straße/Schmeddingstraße
Tobias Jainta, CDU-Ratsherr auf der Sentruper Höhe, sieht den Verkehr im Stadtteil dank eines Tempo-Displays „ein Stück sicherer“. Er hatte sich dafür an der Sentruper Straße in Fahrtrichtung Zoo auf Höhe der Einmündung…
Weber: Antisemitismus auf deutschen Straßen muss der Staat verhindern
„Wir sind entsetzt, stehen an der Seite Israels und sind in Gedanken bei den Israelis, die in Münster und besonders in unserer Partnerstadt Rishon Le Zion leben.“ So hat der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber den…
CDU sieht Notwendigkeit zum Ausbau erneuerbarer Energien
Die Rathaus-CDU setzt sich für einen Transformationsplan bei den Stromnetzen der Zukunft ein, weil die politischen Ziele zum Ausbau erneuerbarer Energien erhebliche Auswirkungen auf die bestehende Netzinfrastruktur haben. Stadtverwaltung und…
Mehr Sicherheit auch an der Kreuzung Dorffeldstraße/Nottulner Landweg vorgesehen
Roxels Ratsfrau Angela Stähler (CDU) hat Stadtbaurat Robin Denstorff nach zwei örtlichen Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit gefragt. Es geht um die Umgestaltung der Straßenkreuzung Nottulner Landweg/Dorffeldstraße…
Gespräch mit neuem Schulleiter – Erste Umbauten für inklusives Lernen
Zu einem Informationsgespräch mit Christian Möwes, dem neuen Schulleiter der Primus-Schule in Berg Fidel an der Hogenbergstraße, haben sich kommunale CDU-Schulpolitiker getroffen. Berg Fidels Ratsfrau Carmen Greefrath und…
Weber: „Maßgeblich ist nicht, wer welchen Baukörper errichtet.“
„Es ist wichtig, dass Stadt und Universität für den Musik-Campus die nächsten Schritte unternehmen“, sagte CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weber zur aktuellen Entwicklung des Gemeinschaftsprojekts. Es komme darauf an, dieses für Stadt…
CDU fordert das Ende der verschärften Baustandards auch in Münster
Die ohnehin hohen Baukosten und der massive Rückgang im Wohnungsbau sorgen dafür, dass die Bundesregierung die Einführung verschärfter Neubaustandards (EH40) verwirft. „Das muss auch in Münster Konsequenzen haben“, sagte der…