So viel ÖPNV wie möglich, so viel Auto wie nötig – CDU will Konzept für alle Verkehrsteilnehmer
Der Albersloher Weg ist aus Sicht der Rathaus-CDU ein Großkapitel der Kommunalpolitik mit erheblichen Auswirkungen für die Stadt und das Umland. „Münster und das Münsterland sind auf gute…
CDU erwartet Schutz für Nachbarschaft und Bevölkerung nach Ingewahrsamnahme
Die Rathaus-CDU hat mit Zustimmung auf die Ingewahrsamnahme des als Müllsammler und Krankletterer bekannt gewordenen Münsteraners reagiert. „Auf diese Meldung haben sehr viele Menschen in unserer Stadt gewartet. Spätestens…
Mehr Tempo bei Schulbauten, Verzicht auf Container-Zwischenlösungen und digitale Bildung sind die Schwerpunkte der CDU-Schul- und Bildungspolitik beim städtischen Haushalt 2023. „Erfahrungen wie bei der Mathilde-Anneke-Gesamtschule mit erheblichen…
CDU will Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Landeshaus aufwerten
Die CDU-Ratsfraktion will den Servatiiplatz zu einem „urbanen Ort“ entwickeln und hat dazu ein Konzept für eine angemessene Bebauung beantragt. „Der Servatiiplatz soll den Stadtraum aufwerten durch ein funktionales und…
Wichtiger Platz für die Begegnung in der Kinderhauser Nordwestschleife
Münster-Kinderhaus – Die Neugestaltung des Sprickmannplatzes kommt nach Mitteilung der Kinderhauser CDU-Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich endlich voran. „Nach vielen örtlichen Anläufen der Kommunalpolitik gibt es nun…
CDU setzt sich für mehr Zusammenarbeit von KOD und Polizei in der ganzen Stadt ein
Münster-Coerde – Die Stärkung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) wird sich nach Mitteilung von Coerdes Ratsfrau Jolanta Vogelberg auf die Sicherheit im Stadtteil positiv auswirken. Die von der CDU-Fraktion im…
Die CDU-Fraktion im Rathaus will eine Mitfahr-App für die Stadtregion Münster. Unter dem Motto „Verbinden, Vernetzen, gemeinsam fahren“ soll die Stadt mit der Region die Bildung von Fahrgemeinschaften erleichtern.
Linksparteien wollen Etatansatz zusammenstreichen – CDU lässt das Thema nicht fallen Gievenbecks Ratsherr Dr. Martin Lücke wundert sich in Sachen Westbad über die Haushaltspolitik der SPD. „Klammheimlich soll nach dem Willen der Linksparteien im Rat der Etatansatz 2023 zusammengestrichen werden.…
CDU hat sich dafür frühzeitig und nun mit Erfolg eingesetzt
Münster-Coerde – Die Melanchthon-Grundschule kann jetzt nach Informationen der Coerder Ratsfrau Jolanta Vogelberg schneller mit der Neuerrichtung samt Einfachsporthalle rechnen als befürchtet. Der Rat der Stadt soll in Kürze beschließen,…
Weber: „Er genießt großes Ansehen und einen guten Ruf“
Die CDU-Fraktion steht einstimmig hinter dem Vorschlag von Oberbürgermeister Markus Lewe zur Wiederwahl von Thomas Paal. „Er arbeitet erfolgreich als Stadtdirektor und Beigeordneter für Bildung, Jugendliche, Familien und Sport für die…
Die CDU-Ratsfraktion setzt sich für weitere Anstrengungen beim Klimaschutz ein. Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich sagt: „Nach den Erfahrungen der letzten Sommer trifft die Klimakrise insbesondere Innenstädte mit voller Wucht.“ Die…
CDU-Anregung zur Neugestaltung des Hamburger Tunnels am Hauptbahnhof
Der Hamburger Tunnel unter dem Hauptbahnhof soll nicht länger ein trüber Verkehrsschlauch bleiben und aufgewertet werden. Die CDU hat dazu in ihrer Fraktionssitzung am Montagabend (14. November) zusammen mit Uta Deutschländer und…
CDU hat sich um das Thema Schultransportkosten gekümmert
Angesichts von mehr als 9.000 betroffenen Schülern hat sich die Rathaus-CDU mit der Einstellung des GoCard-Abonnements für Schüler spätestens Mitte 2023 genauer befasst. Die Stadt Münster beabsichtigt die Kündigung der Verträge mit regionalen…
Stadtwerke-Tochter soll bereits Melanchthonschule und Pascal-Gymnasium in die Hand nehmen Die Herausforderungen für Münsters Schulen sind bei wachsenden Schülerzahlen, Umstellung der Gymnasialabschlüsse von G8 auf G9, mehr Übermittagsbetreuung und insgesamt höherem Raumbedarf nach Ansicht der…
Tobias Jainta, CDU-Ratsherr auf der Sentruper Höhe, sieht den Verkehr im Stadtteil „ein Stück sicherer gemacht“. Zusammen mit der CDU Sentrup hatte er sich nach dem Hinweis von Anwohnern der Schmeddingstraße und des Schultewegs dafür eingesetzt, das…