Die CDU im Rathaus will mehr Bürgerbeteiligung bei der Beratung über die Stärkung der Innenstadt und lehnt die Schließung des Parkhauses der Arkaden ab. „Das ist rechtlich nicht haltbar und finanziell nicht machbar, weil der private Eigentümer der Arkaden…
CDU im Gespräch mit Verein sozial-integrativer Projekte
„Der ViP ist eine wichtige Stelle für straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende, aber auch für andere, die in dem Alter Hilfe benötigen“, sagte Ratsfrau Carmen Greefrath bei einem Treffen des Arbeitskreises Kinder, Jugend und…
CDU besorgt um Öffnung – Osnabrück könnte Vorbild für Lösung des Personalproblems sein
Die Sorgen um die städtischen Schwimmbäder werden bei der Rathaus-CDU immer größer. Nachdem das Hallenbad Hiltrup wegen Personalmangels geschlossen worden war, fragen sich die CDU-Kommunalpolitiker, was mit den…
Auf die Stadt Münster kommen nach Ansicht der Rathaus-CDU erhebliche finanzielle Risiken zu, nicht zuletzt im Hinblick auf den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst, der für die Stadt Münster 20 Mio. Euro Mehrkosten bedeutet. „Wir brauchen gute und…
CDU: Bürger engagiert bei Pflege öffentlicher Grünanlagen
Die CDU-Fraktion will ein umweltpolitisches 3B-Versprechen für alle Stadtteile: Bänke, Bäume und Blumen. In Parkanlagen und auf Grünflächen sollen Standards gelten und etwa entlang wichtiger Spazierwege alle zehn Fußminuten eine Bank und ein…
Konkrete CDU-Forderungen zur Entwicklung des Stadtteils
Nahversorgung, Sport und Freizeit sieht die CDU-Ratsfraktion in Gievenbeck „unterbelichtet“. CDU-Ratsherr Tobias Jainta übt deshalb Kritik an der Formulierung der Verwaltungsvorlage zum Modellquartier Busso-Peus-Straße, in Gievenbecks…
Armutsprävention soll das Thema in den Fokus nehmen
Die CDU will die städtische Armutsprävention weiterentwickeln und dabei vor allem die Kindergesundheit berücksichtigen. „Das kommunale Programm zur Vorbeugung kind- und jugendbezogener Vorbeugung gegen Armut wollen wir auf das Handlungsfeld…
CDU: Auszeichnung Münsters als Fahrradstadt großer Erfolg
Als großen Erfolg bewertet die CDU-Fraktion die erneute Platzierung Münsters auf dem ersten Rang als Fahrradstadt. „Die CDU-Initiative für den Radwegausbau über 27 Kilometer entlang des Dortmund-Ems-Kanals wird dadurch bestätigt. Insgesamt…
Weber: Teilnahme eines Bezirksbürgermeisters an strafbaren Aktionen untragbar
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber hat die Grünen-Partei in Münster zur Klarstellung ihrer Haltung zu Nötigung und Sachbeschädigung aufgefordert. Die Teilnahme des Grünen-Bezirksbürgermeisters Nonhoff an einer…
CDU unterstützt Projekt, das vom Land stark gefördert wird
Das städtische Förderprojekt „Stadtbäume“ findet die volle Unterstützung der Rathaus-CDU. „Das ist eine gute Entwicklung für Münsters Innenstadt“, so der örtliche Ratsherr und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Dietmar Erber. Das…
Nach der Ankündigung der Stadtverwaltung, das Hallenbad Hiltrup wegen Personalmangels zu schließen, ist die CDU-Fraktion in Sorge um die münsterschen Schwimmbäder in diesem Sommer. „Droht uns da noch ein ganz anderes Ausmaß mit geschlossenen…
CDU unterstützt neues Konzept der Abfallwirtschaft
Die CDU-Fraktion unterstützt die geplante Neuausrichtung der städtischen Recyclinghöfe, die von den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM) unterhalten werden. Die Weiterentwicklung betrifft nicht alle elf Höfe, besondere Priorität erfordert aber…
CDU fordert nach Mordversuch am Bahnhof erneut mehr kommunalpolitischen Einsatz
Nach dem Mordversuch am Hauptbahnhof hat der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber erheblich mehr Engagement im Rathaus für die Sicherheit in Münster angemahnt. „Wir haben am Bahnhof ein massives Gewaltproblem, aber…
CDU unterstützt weitere Kontrollen der Schulgebäude nach Erfolgen in Hiltrup und Wolbeck
Die Absicht der Stadtverwaltung, dem Schulzentrum Kinderhaus per Videoüberwachung zu mehr Sicherheit gegen Einbruch, Brandstiftung und Vandalismus zu verhelfen, findet die uneingeschränkte Unterstützung der…
CDU-Antrag für Parkverbotszonen wird jetzt Wirklichkeit – Nicht nur in der Innenstadt notwendig
Während in anderen Städten wie Paris E-Scooter ganz verschwinden müssen, wird in Münster jetzt ein Antrag der Rathaus-CDU für ein strenges Parkkonzept für E-Scooter Wirklichkeit. „Damit setzt die…