Die Rathaus-CDU will für Auszubildende ein Kulturticket. „Bei Studierenden ist das städtische Kultursemesterticket sehr beliebt, da sollten wir auch etwas für Auszubildende tun“, sagt Ratsherr Tobias Jainta. Der CDU geht es nach den Worten ihres…
Förderbescheid des Landes über 5 Mio. Euro für die Stadtwerke erwartet
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Geothermie in Münster. Die CDU-Ratsfraktion sieht in einem angekündigten Förderbescheid für die Stadtwerke Münster über 5 Mio. Euro einen wertvollen Beitrag zur Förderung des…
Sicherheit stärken und Angebot für Obdachlose erweitern
Die CDU-Ratsherren Peter Wolfgarten und Stefan Leschniok haben sich am Bremer Platz für eine erhebliche Stärkung der öffentlichen Sicherheit und die Unterstützung Obdachloser eingesetzt. Der Sozialpolitiker und der Sicherheitspolitiker der…
Nicklas und Kersting beklagen falsche Prioritäten und Benachteiligung der Außenstadtteile
Die Gremmendorfer CDU-Ratsherren Andreas Nicklas und Mathias Kersting sind verärgert über die zahlreichen Verzögerungen der notwendigen Infrastruktur für das York Quartier. „Die Herrichtung des Bürgerhauses…
CDU übt scharfe Kritik an Haushaltsplänen der linken Ratsmehrheit
Als unverantwortliches Sammelsurium der Beliebigkeit hat der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber die Haushaltspläne der linken Mehrheit im Rat der Stadt kritisiert. „Wer sich damit brüstet, nur knapp 4 Millionen Euro mehr…
„Können Problem mit der SPD gemeinsam beheben“ – Neue Verkehrsbelastungen zu erwarten
Die CDU-Fraktion unterstützt die Position der Südost-SPD zum Ausbau des Albersloher Wegs. „Wir drängen längst darauf, bevor das künftige Baugebiet Hiltrup – Nördlich Osttor realisiert wird“, so CDU-Ratsherr…
CDU fordert geänderte Vorfahrtregeln am Abzweig zur Autobahn
Immer wieder kommt es nach Ansicht der CDU-Fraktion zu gefährlichen Verkehrssituationen auf dem Radweg zwischen der Firma Brillux und der Autobahn A 43. Hunderte Radfahrer und Fußgänger queren täglich den Rechtsabbiegerstreifen, über den…
„Münster kann und soll noch stärker Sportstadt und Volleyballstadt werden“, sagt Ratsfrau Astrid Bühl, stellvertretende Vorsitzende und sportpolitische Sprecherin der Rathaus-CDU. Deshalb unterstützt die CDU die Errichtung einer Zweifeld-Beachvolleyballhalle,…
CDU: Verbotene Palästinenserparole Angriff auf Existenzrecht Israels
Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster vom vergangenen Freitag (17. November), die polizeiliche Verbotsverfügung gegen Pro-Palästina-Demonstrationen wegen unmittelbarer Gefährdung der öffentlichen Sicherheit aufzuheben,…
CDU unterstützt Verbot von Demonstrationen gegen Juden und Israel
Die Rathaus-CDU unterstützt die Entscheidung der Polizei, zwei geplante Pro-Palästina-Demos in Münster wegen „unmittelbarer Gefährdung“ der öffentlichen Sicherheit zu verbieten. „Antisemitische Hetze und der Kampf gegen das…
CDU: Gesperrte Innenstadtstraßen haben massive Folgen in Außenbezirken
CDU-Ratsherr Walter von Göwels nimmt schon vor der von den Grünen, SPD und Volt beabsichtigten Sperrung im Bereich Bült/Tibus-/Bergstraße Protest aus der Bürgerschaft wahr. „Das ist reinste Verdrängungspolitik“, so der…
CDU will Wohnraumprobleme gleich doppelt entschärfen
Die CDU-Fraktion will mit einem digitalen Wohnungstauschportal Münsters Wohnraumproblem gleich doppelt entschärfen. „Durch den Wohnungstausch können Senioren, die möglicherweise größere Wohnungen besitzen, in kleinere, altersgerechte Unterkünfte…
CDU unterstützt Konzept zur Förderung besonders leistungsstarker Kinder
„Jedes Kind ist anders. Die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher ist eine wichtige städtische Aufgabe. Sie trägt zur Sicherung von Bildungsgerechtigkeit maßgeblich bei“, sagt CDU-Ratsherr Meik Bruns zu einer…
„Jetzt können die städtischen Bäder endlich kundengerecht werden.“ So bewertet Ratsfrau Astrid Bühl die aktuelle Vorlage der Stadtverwaltung zur externen Managementunterstützung, um den städtischen Bäderbetrieb auf Vordermann zu bringen. Der ist mit…
„Ärgerliche Bauverzögerung ausgerechnet in der dunklen Jahreszeit“
„Eine ärgerliche Verzögerung ausgerechnet in der dunklen Jahreszeit“, so kommentiert CDU-Ratsherr Stefan Leschniok die verspätete Fertigstellung der Bauarbeiten für ein bestimmtes Bahnhofsmilieu am Bremer Platz. Die Stadt plant die…