CDU kümmert sich um Fahrradweg an der Querung Hogenbergstraße in Berg Fidel
In Berg Fidel kann der Fahrradweg vom Sternbuschpark in Richtung Bahnübergang für Radfahrer mit Lastenrädern oder Anhängern an einer Stelle nur mit großer Mühe passiert werden. Ratsfrau Carmen Greefrath hat deshalb die…
Die Rathaus-CDU hat die städtischen Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) dazu aufgerufen, sich mit aller Entschiedenheit für stabile Müllgebühren einzusetzen. „Man muss aber leider einen anderen Eindruck haben“, so CDU-Ratsherr Jan Gebker, der auch Mitglied…
CDU-Ratsfraktion lädt am Montag zu öffentlicher Sitzung ins Stadtweinhaus
Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine und der gedrosselten Gaslieferungen aus Russland könnte Münster im kommenden Winter die ersten Auswirkungen spüren. Mit dem Thema befasst sich die CDU-Ratsfraktion in einer…
Volkshochschule in sanierten Aegidiimarkt-Räumen mit besseren Bedingungen
Die CDU-Ratsfraktion unterstützt die Eckpunkte für eine Weiterbildungsstrategie der städtischen Volkshochschule („vhs 2030“). „Lebenslanges Lernen wird dadurch auf eine solide Basis gestellt“, so Ratsherr Meik Bruns,…
Mit Betroffenheit und Trauer hat die CDU-Ratsfraktion auf den Tod ihres früheren Mitglieds Sybille Benning reagiert, die am Wochenende im Alter von 61 Jahren in Münster verstorben ist. „Sybille Benning war eine herausragende Politikerin der CDU Münster und bleibt ein…
Die Rathaus-CDU setzt sich im Streit zwischen einigen Marktbeschickern und der Stadtverwaltung um Standplatzierungen auf der Stichstraße zwischen Bezirksregierung und Galen-Denkmal für einen Kompromiss ein. Von Marktbeschicker Peter Holkenbrink hat…
Leschniok: Zu den Problemen fällt dem Linksbündnis nicht viel ein
„Ziemlich dürftig“, nennt CDU-Ratsherr Stefan Leschniok den Antrag des linken Bündnisses zur Zukunft des Bremer Platzes, „außer Fahrrädern fällt ihnen nicht viel ein, obwohl die Probleme dort viel größer sind.“ Erst habe die von der…
Weber: Gute Chancen für eine urbane Bebauung am Servatiiplatz nach WDR-Scheitern
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber sieht nach dem gescheiterten WDR-Projekt am Servatiiplatz gute Chancen für eine alternative urbane Bebauung. „Diesen erstklassigen Standort sollten wir zügig entwickeln und…
Frauen sind besonders betroffen – CDU besucht „Lichtblick Seniorenhilfe“
„Altersarmut existiert auch in Münster. Gut, dass es dagegen den Verein Lichtblick Seniorenhilfe gibt“, sagt CDU-Ratsfrau Babette Lichtenstein van Lengerich. Münster ist neben München und Deggendorf einer von drei Standorten…
Mit Trauer hat die CDU-Ratsfraktion auf die Nachricht vom Tod des früheren Ratsherrn Rolf Branse reagiert, der kurz vor seinem 82. Geburtstag in Hiltrup verstorben ist. „Wir verlieren mit Rolf Branse einen vielfältig engagierten Bürger und…
CDU fragt nach Auswirkungen von Tarifabschlüssen, Mindestlohn, Krieg und Inflation
Die CDU im Rathaus sieht neue Risiken auf die städtischen Finanzen zukommen. Ihr finanzpolitischer Sprecher Ratsherr Ulrich Möllenhoff hat sich deshalb an Stadtkämmerin Christine Zeller gewandt, um frühzeitig…
Die Sommerferien hat der Arbeitskreis Kinder, Jugend, Familie der CDU-Ratsfraktion zu einem Besuch des Mehrgenerationenhauses in Gievenbeck genutzt. Im nächsten Jahr zieht die Einrichtung in neue Räume, die in unmittelbarer Nachbarschaft am…
Südost-Bahn wird flott gemacht – Auch Albersloher Weg muss ausgebaut werden
Die Planung der Münsterland-S-Bahn kommt zwischen Münster und Sendenhorst weiter voran, und zwar mit modernen Antriebswagen statt Dieselloks. Darauf haben CDU-Kommunalpolitiker in Münsters Südosten aufmerksam gemacht.
CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weber zur Ernennung von Dorothee Feller zur Schulministerin
Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Münster gratuliert Dorothee Feller herzlich zur Ernennung als neue Schulministerin Nordrhein-Westfalens. Die bisherige Regierungspräsidentin in Münster ist vertraut mit der…
CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weber zum Fortgang der Planungen
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber hat den Fortgang der Planungen für das städtische Stadion an der Hammer Straße als konsequent und ermutigend bezeichnet. „Der Einstieg in die Sanierung ist geschafft. Die CDU wird sich dafür…