Presse

Presse
Presse

CDU für bedachten Brückengang zwischen Schulgebäuden

Mariengrundschule verkehrssicher und wetterfest

Ein überdachter Brückengang zwischen der Mariengrundschule Roxel und der früheren Augustin-Wibbelt-Schule ist aus Sicht der Roxeler CDU-Ratsfrau Angela Stähler erforderlich. Im Zuge des Ausbaus der Mariengrundschule zur Fünfzügigkeit werden einige…

Presse
Presse

Schon wieder Ärger mit der Eurobahn

Weber: Unhaltbare Qualitätsmängel auf der Schienenstrecke zwischen Münster, Amelsbüren und Dortmund

Die wiederholte Unzuverlässigkeit im Bahnverkehr des Münsterlandes will die Rathaus-CDU endlich abgestellt sehen. CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weber hat sich jetzt an den Geschäftsführer des…

Presse
Presse

Gesamtkonzept für Bildung, Erziehung und Betreuung

CDU will mit Qualitätsstandards auch stärkere individuelle Förderung von Kindern

Verbindliche Qualitätsstandards für alle Offenen Ganztagsschulen in gemeinsamer Verantwortung von Jugendhilfe und Schule kommen jetzt auf die Tagesordnung des Rathauses. „Da läuft heute noch zu viel nebeneinander…

Presse
Presse

CDU will Familienkonferenz

Gesellschaftliche Basis stärken und Zukunftskonzepte entwickeln

Eine ständige Familienkonferenz soll in Münster neue Impulse für die kommunale Familienpolitik bringen. Ähnlich wie die Konferenz „Alter und Pflege“ sollen die Akteure der Familienförderung einmal jährlich zusammenkommen, um Münsters…

Presse
Presse

Neuer Schwung im Wohnungsbau

Neubauten in Albachten und Coerde 

Im Rathaus sind die Weichen für neuen Wohnungsbau in den Stadtteilen Albachten und Coerde gestellt worden. Albachtens CDU-Ratsherr Sven Gotthal sieht in der jetzt im zuständigen Ratsausschuss beschlossenen Weiterentwicklung des städtebaulichen Entwurfs…

Presse
Presse

Musikcampus Prüfstein für Strategie von Stadt und Hochschulen

Weber: Absichtserklärung zur „Wissenschaftsstadt der Zukunft“ bringt Münster voran

„Das ist echte und vernünftige Stadtstrategie, die Münster voranbringt“, so hat CDU-Ratsfraktionschef Stefan Weber die gemeinsame Absichtserklärung bezeichnet, die Entwicklung von Hochschulen und Stadt gemeinsam…

Presse
Presse

CDU fordert Konsequenzen in „Leerstellen-Affäre“ der Linkspartei

„Rücktritt und Rückzahlung der Aufwandsentschädigung fällig“

Der CDU-Ratsfraktionsvorsitzende Stefan Weber hat Konsequenzen in der „Leerstellen-Affäre“ der Linkspartei gefordert, deren Bezirksvertreter Jonas Freienhofer nach Medienberichten seit Januar 2017 nur drei von 17 Sitzungsterminen…

Presse
Presse

Weber: Neue Energiestandards erleichtern Wohnungsbau

Äußerung der NRW-Bauministerin galt offensichtlich bereits korrigierter Regelung

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber hat klargestellt, dass die neuen Energiestandards in Münster eine Erleichterung für den Wohnungsbau bedeuten. „Die in diesem Jahr erfolgte Festlegung neuer Energiestandards bei…

Presse
Presse

Durchgangsverkehr raus aus der Innenstadt

Umstufung der B 54 macht es möglich – CDU für weitere Umbauten

Die Stadt wird ab 2019 von innerstädtischem Durchgangsverkehr entlastet. Möglich wird dies durch eine sogenannte Umstufung der Bundesstraße 54, die Münster zwischen Nienberge und Hiltrup durchläuft. „Damit ist eine neue Wegweisung…

Presse
Presse

Ruhe und Vertrauen in die Stadtwerke zurückbringen

CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weber zur künftigen Stadtwerkeführung:

Die vom Aufsichtsrat ausgesprochene Empfehlung überzeugt, um die akuten Führungsfragen der Stadtwerke zu regeln und eine dauerhafte Lösung an der Unternehmensspitze vorzubereiten. Jetzt kommt es vor allem darauf an, Ruhe und…

Presse
Presse

CDU - Bauantragsstau nicht akzeptabel

Baumann: Rückstände zügig aufarbeiten, notfalls auch mit neuem Personal

Der Stau von Bauanträgen im städtischen Bauordnungsamt ist für die Rathaus-CDU nicht akzeptabel. „Das passt nicht zur wachsenden Stadt und der Verhinderung neuer Wohnungsengpässe“, sagt der stv. CDU-Fraktionsvorsitzende Frank…

Presse
Presse

Keine schlichte Vorfahrt-Umkehr an der Promenade

40 Prozent der Münsteraner sind mit dem Rad unterwegs

Beim künftigen Konzept zur Verkehrsregelung an vier Promenadenquerungen geht es darum, den Radverkehr flüssiger zu machen und beim Auto- und Busverkehr große Rückstaus zu vermeiden. „Eine schlichte Umkehr der Vorfahrt wird es nicht geben“, so…

Presse
Presse

Eisenman-Brunnen kommt bei CDU gut an

Wichtiges Projekt für Münster – „Sollte der Stadt 50.000 Euro Zuschuss wert sein“

 

Die Bürgerinitiative „Dein Brunnen für Münster“ ist in der Rathaus-CDU auf positive Resonanz gestoßen. Ratsherr Dr. Dietmar Erber, stellvertretender Vorsitzender und kulturpolitischer Sprecher, sagte unter dem…

Presse
Presse

SPD mit großem Mund, aber ohne Haltung

Weber: Oberbürgermeister und Stadtwerke-Aufsichtsrat auf klarem Kurs

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber hat das „SPD-Gezeter“ in Sachen Stadtwerke scharf zurückgewiesen. „Die SPD hat zwar ein großes Mundwerk, aber keine Haltung. Im Aufsichtsrat hat sie bei der fälligen Ablösung der beiden…

Presse
Presse

Senioren selbstverständlich selbständig unterwegs

CDU will Mobilität Älterer sichern

Die Mobilität älterer Menschen ist der CDU-Ratsfraktion eine eigene Initiative wert. „Senioren sollen in Münster selbstverständlich selbständig unterwegs sein“, begründet Fraktionsvorsitzender Stefan Weber einen Antrag, der vor allem die Außenbereiche und den…