Bühl und Leschniok wenden sich an Stadtbaurat Denstorff
Die CDU-Ratsmitglieder Astrid Bühl und Stefan Leschniok wollen nicht länger auf eine ausreichende Zahl an Park-and-Ride-Plätzen am Bahnhof Hiltrup warten. Obwohl ein entsprechender Antrag schon im März 2018 im Rathaus beschlossen worden ist,…
Stefan Weber: Niemand will eine Bauruine – Bebauungsplan im Dialog der Beteiligten heilen
„Niemand kann so tun, als gebe es am Hafencenter eine Stunde Null, bei der alles von vorn beginnt.“ Mit dieser Haltung geht die CDU-Fraktion nach den Worten ihres Vorsitzenden Stefan Weber in die politische…
CDU-Ratsherr Richard-Michael Halberstadt hat die Maßnahmen am Bremer Platz gegen Vorwürfe der SPD-Fraktion verteidigt. „Da wird konzentriert gearbeitet, konzeptionell und im Gespräch mit allen Beteiligten nach Lösungen für eine schwierige Situation gesucht“,…
Stefan Weber zur Absichtserklärung von Stadt und Preußen zur Modernisierung des Stadions an der Hammer Straße:
Mit der Stadionmodernisierung und dem künftigen Jugendleistungszentrum läuft das nächste Zukunftsprojekt für Münster. Die Rathaus-CDU hat die politischen Weichen dafür gestellt mit dem…
CDU: Chancen für Stadtbusse, Fuhrpark, Ladestationen
Die CDU-Ratsfraktion will den Ausbau der Elektromobilität durch die Landesregierung für Münster nutzen, um Schadstoffbelastungen weiter zu senken. Ab Anfang Februar stellt das Land eine neue Kaufprämie für Unternehmen zur Verfügung, die den…
In Wolbeck und Hiltrup brachte gleicher Fahrplan zehnmal mehr Fahrgäste
Eine wesentliche Verbesserung sehen die CDU-Ratsmitglieder Angela Stähler (Roxel) und Sven Gotthal (Albachten) in der neuen Busverbindung zwischen den beiden Stadtteilen. Der neuerdings stündlich verkehrende Bus werde…
CDU versteht den Ärger der Fahrgäste und will Leistungswettbewerb
„Man bekommt allmählich den Eindruck, das sind alles Saftbahnen.“ Mit diesen Worten kommentiert CDU-Ratsherr Walter von Göwels die jüngste Entwicklung, dass nun nach der Eurobahn auch die NordWestBahn abgemahnt werden muss.…
Münster – Mit Bestürzung und Trauer hat die CDU-Ratsfraktion auf die Nachricht vom Tod des Ratsherrn Georg Fehlauer reagiert. „Wir verlieren mit Georg Fehlauer ein hoch angesehenes und beliebtes Mitglied unserer Fraktion“, sagte der…
Landesregierung korrigiert Beschluss ihrer Vorgängerin
Die finanzielle Entlastung bei der Ausbildung in Gesundheitsberufen durch das Land Nordrhein-Westfalen kommt auch den Besuchern der städtischen Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistentinnen (PTA) zugute. Die Schulbesucher, fast…
Börgel und von Göwels erkundigen sich nach offensichtlich schleppendem Gang der Dinge
Die CDU-Ratsfraktion hat ein Fahrradleihsystem für Münster weiter auf der Tagesordnung. Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Walter von Göwels, hat sich jetzt bei der Stadtverwaltung erkundigt, wie…
Weber vermisst Entschlusskraft bei der Wohnbauförderung für Haushalte mit Kindern
Dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Stefan Weber gehen die kommunalpolitischen Baufördermaßnahmen der Stadtverwaltung für junge Familien nicht rasch genug. Die Rathaus-CDU hatte bereits 2015 einen Antrag auf neue…
Ratsfrau Astrid Bühl hat CDU-Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet
Münster-Hiltrup – Schon 2017 war von einem Überraschungscoup mit 1.000 neuen Wohnungen in Hiltrup-Ost die Rede. Jetzt will die örtlich zuständige CDU-Ratsfrau Astrid Bühl wissen, was aus der Initiative ihrer Partei geworden…
Weber: Stadionmodernisierung, Musikcampus, Wohnungsbau und Mobilität realisieren
2019 wird in Münster ein Jahr der Umsetzung wichtiger Projekte werden. Dazu zählen die Modernisierung des städtischen Stadions an der Hammer Straße mit einem Jugendleistungszentrum, der Musikcampus von Universität und…
Mobilität Auszubildender im Münsterland und ganz Nordrhein-Westfalen erhöht
„Das ist top für Lehrlinge, Münster und das Münsterland.“ So hat CDU-Ratsherr Walter von Göwels die Entscheidung der nordrhein-westfälischen Landesregierung kommentiert, ein landesweites Azubiticket für alle Bus- und…
CDU: Innenstadt-Standort an der Sonnenstraße bleibt
Mit der Sanierung und Standortsicherung des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums an der Sonnenstraße in der Innenstadt wird eine Forderung der Schule und der CDU erfüllt. „Die Maßnahme ist in der wachsenden Stadt Münster dringend erforderlich“, so…