CDU will umfassende Vorsorge für Bevölkerung
Der Zivilschutz muss nach Ansicht der CDU-Fraktion in Münster mit neuen Schutzräumen gestärkt werden. Nach einem entsprechende Ratsantrag soll die Stadtverwaltung im Sinne eines umfassenden Zivil- und Bevölkerungsschutzes prüfen, welche Liegenschaften und bestehenden Einrichtungen sich als Schutzräume für die Bevölkerung oder zur Errichtung derartiger Räume eignen, und einen konkreten Zeitplan einer zügigen Umsetzung aufstellen.
Zur Begründung verweist die CDU darauf, dass schon kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine vor mehr als drei Jahren die Verwaltung mitgeteilt habe, dass Münster über keinen einzigen funktionsfähigen öffentlichen Schutzraum mehr verfügt. Die Rathaus-CDU weist darauf hin, dass mit dem jüngst zwischen CDU/CSU und SPD im Bund vereinbarten Sondervermögen auch Investitionen in den Zivil- und Bevölkerungsschutz finanziert werden sollen. „Unsere Stadt ist darauf bedauerlicherweise völlig unvorbereitet“, sagte Ratsherr und CDU-Sicherheitspolitiker Stefan Leschniok zum Antrag.