CDU bespricht Pläne an Ort und Stelle – Kritik an langwierigem Verfahren für Bahnstrecke
Aktuelle Entwicklung im Gremmendorfer York-Quartier auf dem ehemaligen Kasernengelände hat die CDU-Fraktion mit Stephan Aumann, dem Geschäftsführer der städtischen Konvoy-Gesellschaft, erörtert. Außerdem ging es mit dem Fahrrad vom Hafenplatz zum an den Albersloher Weg, wo die CDU-Kommunalpolitiker sich über die Standorte der künftigen Bahnhaltepunkte informierten und die Bedeutung des Vorhabens betonten in der Erwartung, dass der Bahnbetrieb endlich 2027 startet. CDU-Fraktionschef Stefan Weber übte Kritik an dem langwierigen Planfeststellungsverfahren zur Reaktivierung der WLE-Bahnstrecke über fünf Jahre. „Das zieht sich in Zeitlupe. Der Betreiber NWL hat längst Züge bestellt, die Stadt Münster plant Bahnhöfe und Mobilstationen. Man ist also, wie man so schön sagt, auf gutem Weg, nur leider auf keinem befahrbaren.“
An Ort und Stelle besprochen wurden die Pläne für den Ausbau des Albersloher Weges. Der nun vorgeschlagene zweispurige Ausbau zwischen Angelsachsenweg und Osttor ist nach Ansicht der CDU fragwürdig dimensioniert, um den Verkehr aus den künftigen Baugebieten in diesem Bereich aufzunehmen. Vor allem die Kreuzungsbereiche müssten schnell leistungsfähiger werden.